Blick auf die Ruinen von Luxor vom Nil - Poster
Die Illustrationen stammen von David Roberts (1796 - 1864), einem schottischen orientalistischen Maler, Mitglied der Royal Academy of Arts. Ab 1831 bereiste er Europa und den Nahen Osten und malte Landschaften, die sich durch topografische Genauigkeit auszeichneten. Roberts verwendete die Technik von Öl und Aquarell, er veröffentlichte auch Bücher, die reich an Illustrationen sind. Seine bekannteste Publikation ist The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia (sechs Bände von 1842-1849), aus der die Drucke stammen. Die beigefügte Grafik zeigt einen Blick auf die Ruinen von Luxor vom Nil aus. Luxor ist eine Stadt im Süden Ägyptens, am rechten Ufer des Nils. Der Name der Stadt bedeutet wörtlich „Stadt der Paläste“. Anscheinend dachten die arabischen Invasoren ab dem 7. Jahrhundert, als sie all die Tempel sahen, dass es sich um königliche Paläste handelte, daher der Name. Luxor ist aus touristischer Sicht eine der beliebtesten Städte Ägyptens. Die Stadt wird aufgrund der Ruinen des Karnak-Tempelkomplexes, des Luxor-Tempels und der unzähligen antiken Statuen, Tempel und Krypten (einschließlich des Tals der Könige) am Westufer der Stadt oft als das größte Freilichtmuseum der Welt bezeichnet Nil.
Mattes Papier
Vollmattes Papier mit einem Gewicht von 230g/m². Es ist ein in Deutschland hergestelltes Fotopapier, viel dicker als normales „Poster“-Papier.
Kunstpapier
Es wird in der deutschen Hahnemühle FineArt Werkstatt hergestellt. Es besteht aus 100 % Baumwolle. Völlig säurefrei, enthält kein Bleichmittel und wiegt bis zu 310 g/m². Am häufigsten in Kunstgalerien und Museen zu finden. Ideal als Geschenk oder für Liebhaber hochwertiger Papiere. Ihr vollständiger Name lautet Hahnemühle William Turner.
Sie können jedes Poster innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung zurücksenden. Bitte wenden Sie sich über unsere Kontaktseite an und wir werden eine schnelle Rücksendung ohne zusätzliche Kosten arrangieren.
Dies gilt auch, wenn Sie das Poster gegen eine andere Größe, Farbe oder Papier umtauschen möchten.